Hochzeitsmesse
- Julia Kerber
- 18. Sept. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Mai 2024
Am Wochenende war ich auf einer Hochzeitsmesse.
Nur um mich mal umzuschauen und zu gucken wie der Ablauf so ist.
Schon vor der Tür war ein Hochzeitsauto zu sehen und wies den Weg zum Gebäude.
Ich glaube es war dem schönen Wetter geschuldet, dass relativ wenig Personen daran teilgenommen haben. Schade.
Es war super interessant zu sehen wie viele Themen bei einer Hochzeit aufkommen und wie viele Möglichkeiten man hat, diese zu gestalten.
Brautmodenausstellerinnen, Fotoboxen, Fahrzeugaussteller, Locations, Musikerinnen, Fotografen und und und. Natürlich haben sich auch einige freie Traurednerinnen und Trauredner auf der Messe vorgestellt.
Sehr viele nette Menschen und neue Bekanntschaften.
Ob sich das dann für mich lohnt?
Eine von vielen Traurednerinnen auf einer Messe?
Irgendwie nimmt man sich schon hier die Paare gegenseitig weg. Komisches Gefühl.
Klar, ist es ein hartes Business und schwer Fuß zu fassen aber andere Kolleginnen und Kollegen auszubooten und mich selbst als „die Beste“ bezeichnen ist nicht mein Stil.
Ich bin wie ich bin und jede Traurednerin und jeder Trauredner hat seine Vor- und Nachteile.
Es kommt mir nicht darauf an die meisten Trauungen vorweisen zu können oder die „berühmteste“ Traurednerin zu werden.
Mir kommt es auf das Gefühl an.
Es muss eine gewisse Sympathie gegeben sein.
Man muss sich verstehen. Auf einer Wellenlänge sein.
Es ist einer der schönsten Tage im Leben eines Pärchens und ich darf Teil davon sein.
Teil eines großen Kapitels des Brautpaares.
Das ist es, was diesen Job ausmacht.
Fern ab von jeder Konkurrenz.
Ich habe für mich festgestellt, dass eine Hochzeitsmesse für mich da ist um Kontakte zu knüpfen.
Ein Netzwerk aufzubauen, nette Menschen kennenzulernen und tolle Gespräche zu führen.
Für Verlobte und Pärchen kann ich Hochzeitsmessen nur empfehlen.
Ihr bekommt super viel geboten und könnt Ideen und Inspirationen für euren Hochzeitstag sammeln.
xoxo Julia
コメント